Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2024 (m/w/d)
Standort: Oldenburg
Man nehme die Leidenschaft, anderen Freude zu bereiten, und multipliziere es mit mehreren Tausend kreativen und engagierten Köpfen. Heraus kommt das Erfolgsprinzip von Europas führendem Fotoservice und Markenhersteller im Fotofinishing. Wir bei CEWE kreieren, produzieren und vertreiben ebenso einzigartige, wie persönliche Fotoprodukte. So bringen wir von unseren Standorten aus Kunden in ganz Europa zum Lächeln. Wir freuen uns dabei auf deine Unterstützung!
Deine Ausbildung bei CEWE:
In der Ausbildung zum:r Maschinen- und Anlagenführer:in lernst du die Arbeit mit modernsten Maschinen und Geräten. Dabei geht es von der Sicherstellung der Produktion, über die Wartung der Maschinen bis hin zur Qualitätsprüfung unseres top Markenproduktes, dem CEWE FOTOBUCH. Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im Bereich Papier- und Druckweiterverarbeitung mit vielen Möglichkeiten für deine berufliche Weiterentwicklung.
Weitere Einblicke in die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) findest Du in unserem #wirvoncewe Video.
Das bringst du mit:
Wenn du mindestens einen Hauptschulabschluss besitzt, Interesse an technischen Zusammenhängen hast und Lust hast, dich mit einzubringen, hast du die besten Voraussetzungen, um dich bei uns für einen Ausbildungsplatz zum:r Maschinen- und Anlagenführer:in zu bewerben. Zusätzlich möchtest du gerne an Maschinen arbeiten und ein geräuschvolles Arbeitsumfeld ist für dich kein Problem. Außerdem solltest du Grundkenntnisse in Mathematik mitbringen sowie ein räumliches Vorstellungsvermögen besitzen. Wir legen zudem großen Wert darauf, dass du verantwortungsbewusst bist und dich für Teamarbeit begeisterst.
Was wir dir bieten können:
Auf dich warten spannende Aufgaben, tolle Produkte, ein großer Gestaltungsspielraum für deine Ideen, eine freundliche Arbeitsatmosphäre und ein bemerkenswerter Teamgeist!
Außerdem darfst du dich freuen auf:
- eine monatliche Vergütung in Höhe von
1.002,- € brutto im 1. Lehrjahr
1.054,- € brutto im 2. Lehrjahr
1.105,- € brutto im 3. Lehrjahr - Urlaubsgeld, eine 13. Ausbildungsvergütung und die "BONAGO-Card" (ein monatlicher 25€ Gutschein für verschiedenste Onlinepartner)
- 30 Urlaubstage und eine tarifliche Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden
- ein Mitarbeiteraktienprogramm sowie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- die Kostenübernahme deiner Schulbücher
- vielfältige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein innerbetriebliches Gesundheitsmanagement, Hansefit sowie verschiedene betriebliche Sportangebote
- eine dreitägige Kennenlernfahrt an die Nordsee zu Beginn der Ausbildung
- den jährlichen Kennenlerntag für alle Lernenden des Standortes Oldenburg
- mögliche Ausbildungseinsätze an in- und ausländischen CEWE Standorten
- vieles vieles mehr …
Wir freuen uns auf deine Bewerbung:
Fühlst du dich angesprochen und kannst dir vorstellen in dieser Ausbildung die Zukunft von CEWE mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Deine Bewerbungsunterlagen kannst du uns ganz unkompliziert und schnell online zur Verfügung stellen.
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Dein Kontakt in unserem Ausbildungsteam ist: