Einleitung

Du bist motiviert, engagiert und möchtest 2026 mit einer spannenden Ausbildung durchstarten?

Wir, die SAXOPRINT GmbH in Dresden, sind Teil der CEWE-Group. Mit über 500 Mitarbeitenden zählen wir zu den führenden Online-Druckereien in Europa. Mit modernster Technologie, Präzision und Teamarbeit setzen wir jeden Tag neue Maßstäbe.


Zum Ausbildungsstart 2026 erwarten dich bei uns vielseitige Möglichkeiten – sowohl in der Produktion als auch im Verwaltungsbereich. Wir bilden aus:

  • Medientechnologe Druckverarbeitung (m/w/d)
  • Medientechnologe Druck (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Systemadministration (m/w/d)
  • Industriekaufleute (m/w/d) – Schwerpunkt Vertrieb
  • Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) – Schwerpunkt Kundenservice

Freu dich auf moderne Drucktechnologien, innovative Produkte und ein freundliches Umfeld, in dem du dich weiterentwickeln und deinen beruflichen Weg gestalten kannst. Während deiner Ausbildung sammelst du praktische Erfahrungen, lernst von erfahrenen Fachleuten und wirst Teil eines offenen, interkulturellen Teams.

Aktuell ist keine passende Stelle ausgeschrieben? Dann bewirb dich initiativ für den Ausbildungsstart 2026!

Und wenn du SAXOPRINT und den Beruf schon vorher kennenlernen möchtest, nutze gern die Möglichkeit für ein Schnupperpraktikum.

Ihr Profil

Dein Profil:

  • ein guter Schulabschluss
  • Begeisterung für den gewählten Ausbildungsberuf
  • Lernbereitschaft und Eigeninitiative
  • Teamgeist und Zuverlässigkeit
  • Interesse an neuen Herausforderungen

Wir bieten

Wir bieten Dir:

  • einen der modernsten Maschinenparks Europas mit neuester Technologie
  • ein hochmotiviertes Ausbildungsteam bestehend aus Fachkräften und Auszubildenden
  • Teamevents für unsere Auszubildenden sowie Firmenevents
  • Zusammenarbeit mit unseren vielen Kooperationspartnern
  • zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen, z.B. Deutschlandticket und Fitnessstudio
  • die Möglichkeit einer Übernahme nach der Ausbildung

Kontakt

Pauline Unger
T 0351-2044-310