Referent Group Accounting (m/w/d)
Standort: Oldenburg
Man nehme die Leidenschaft, anderen Freude zu bereiten, und multipliziere es mit mehreren Tausend kreativen und engagierten Köpfen. Heraus kommt das Erfolgsprinzip von Europas führendem Fotoservice und Markenhersteller im Fotofinishing. Wir bei CEWE kreieren, produzieren und vertreiben ebenso einzigartige, wie persönliche Fotoprodukte. So bringen wir von unseren Standorten aus Menschen in ganz Europa zum Lächeln. Wir freuen uns dabei auf Ihre Unterstützung!
Ihre Aufgaben bei CEWE:
Als Team Group Accounting verantworten wir die Konzernabschlusserstellung in unserer Unternehmensgruppe. Hierbei stehen wir in ständigem Austausch mit unterschiedlichsten internen Abteilungen, der Unternehmensleitung, externen Beratern und allen CEWE-Gesellschaften im In- und Ausland und treten als kompetenter, flexibler und zuverlässiger Ansprechpartner auf Augenhöhe auf. Mit Blick auf Qualität und Effizienz, großem Tatendrang, vertrauensvollem Teamwork und offener Kommunikation arbeiten wir gemeinsam an interessanten Aufgaben und Projekten.
Ihre Aufgaben im Detail:
- Unterstützung bei der Erstellung der Konzernabschlüsse (IFRS)
- Eigenverantwortliche Übernahme bei der Erstellung von Einzelabschlüssen (HGB/IFRS)
- Weiterentwicklung der gruppenweite Bilanzierungsrichtlinien
- Betreuung der anderen Tochtergesellschaften des In- und Auslandes in Bilanzierungsfragen
- Durchführung von Werthaltigkeitsprüfungen bei Tochtergesellschaften im In- und Ausland
- Sie arbeiten bereichsübergreifend im Rahmen von M&A Prozessen im In- und Ausland
- Unterstützung in diversen SAP-Projekten wie bspw. der Einführung von S/4 HANA
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein erfolgreich absolviertes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Berufserfahrung mit dem Schwerpunkt Bilanzierung und Konsolidierung
- Im Nachgang konnten Sie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenfeldern, idealerweise in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder einer anderen Unternehmensberatung erlangen
- Routine in der Rechnungslegung nach HGB sowie auch nach IFRS bringen Sie mit
- Darüber hinaus besitzen Sie gute Kenntnisse in der Anwendung von ERP-Systemen (idealerweise SAP) und sind sicher im Umgang mit gängigen IT-Anwendungen
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus
- Gute Englischkenntnisse runden ihr Profil ab
Was wir Ihnen bieten können:
Auf Sie warten spannende Aufgaben, tolle Produkte, ein großer Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen, eine freundliche, sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein bemerkenswerter Teamgeist!
Außerdem dürfen Sie sich freuen auf:
- Die Möglichkeit einen Teil Ihrer wöchentlichen Arbeit aus dem mobilen Arbeiten / Home Office heraus zu erledigen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. aus einem breit gefächerten Angebot von eigenen Seminaren und Trainings
- 30 Urlaubstage und eine tarifliche Wochenarbeitszeit
- Ein Mitarbeiteraktienprogramm sowie eine durch CEWE geförderte betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in unserer betrieblichen Großtagespflege „cewelino“ in Oldenburg
- Weitere umfangreiche soziale Leistungen (z.B. Sonderurlaubstage, jährlicher Gutschein für den CEWE Bekleidungsshop, Kinderferienbetreuung und viele mehr)
- Umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Fahrradleasing, Gesundheitskurse, Psychosoziale Beratung, Hansefit)
- Eine tolle Stadt, in der die Zentrale von CEWE zuhause ist und in der es sich sehr gut leben und arbeiten lässt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Fühlen Sie sich angesprochen und können sich vorstellen in dieser Position die Zukunft von CEWE mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatum! Das Bewerben dauert maximal 2 Minuten. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess bei CEWE sowie Tipps und FAQ's finden Sie hier.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Ihr Kontakt im Personalbereich für diese Position ist:
Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht!
CEWE setzt auf Vielfalt, lehnt Diskriminierung ab und denkt nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.